Mittwoch, 17. Februar 2016

Handyparkstation

Das ist sie, die Handyparkstation.




Damit die Handys nicht ständig herumliegen oder vielleicht sogar beim Essen immer wieder hervorgeholt werden, habe ich für die Familie einer Freundin eine Handyparkstation genäht.
Von alten Jeans wurden die Hosentaschen und Schildchen abgetrennt und auf ein Tischset aus Filz aufgenäht. Danach habe ich zwei Ösen eingeschlagen und Boxenstop aufgestickt.






Diese hängt nun in ihrer Küche und entwickelt sich immer weiter, da die Familienmitglieder ihre eigene Box mit Accessoires verzieren.



..

Montag, 8. Februar 2016

Wendetasche








Bei mir sind in den letzten Wochen einige Wendetaschen entstanden. Ich brauchte einige Taschenbeispiele für meinen Taschen-Nähkurs bei der Vhs in Diepholz.
Für meine Modelle habe ich die Maße von der Wendy by Pattydoo genommen und mit unterschiedlichen Stoffen experimentiert.
Für jede Tasche werden zwei Taschenbeutel genäht und diese an der oberen Kante zusammengenäht. Dabei werden die Henkel zwischengefasst. Die genaue Anleitung für die Grundidee
findet ihr bei Pattydoo.





 Einen Taschenbeutel habe ich mit einer
Stickerei verziert. Ansonsten schlicht
schwarz gelassen.

Beim zweiten Taschenbeutel habe ich insgesamt 5 Reißverschlusstaschen aus buntem Stoff auf beiden Taschenseiten genäht.
















Bei dieser Tasche habe ich den Taschenbeutel mit einem Kunstlederboden und einem festen Wollstoff genäht.
Der zweite Taschenbeutel besteht aus gelben Walk und
Strickstoff.








Hier habe ich die Taschenbeutel ohne Kontraststoff genäht. Die aufgesetzten Taschen sind kaum zu erkennen.





















 Bei meinem letzten Modell habe ich die Henkel aus Stoff genäht und mit Webbändern verziert. Ihr seht, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ich bin schon gespannt, auf welche tollen Ideen meine Kursteilnehmer kommen werden. Die Stoffe habe ich übrigens bei meinem letzten Urlaub in der Türkei (Izmir) gekauft.