Das brauchst du:
- ein Schnittmuster, welches du herunterladen kannst
- ein Küchenspültuch aus einfachem Vlies.
- 1x Außenstoff 30cm x 30cm
- 1x Innenstoff 30cm x 30cm
- Garn passend zum Stoff
- 1 Druckknopf oder 2 x 2 cm Klettverschluss
So wird es gemacht:
Das Schnittmuster auf das Küchenspültuch (welches im Stoffbruch liegt) legen, und ohne Nahtzugabe ausschneiden.
Innen- und Außenstoff re. auf re. legen, das ausgeschnittene Spültuch obenauf legen und alle drei Stoffe zusammenstecken.
Nun ziemlich genau auf der Vlieskante nähen. Einmal herum und dabei an der unteren Kante eine Wendeöffnung lassen.
Nahtzugabe kürzen, an den Ecken abschneiden und an den Rundungen einschneiden, oder die Nahtzugabe mit einer Zickzackschere kürzen. Achtung: An der unteren Kante die Nahtzugabe von der Wendeöffnung lassen!
Nun die Tasche durch die Wendeöffnung wenden.
Anschließend die Nahtzugabe von der Wendeöffnung nach innen verschwinden lassen und bügeln.
Ringsherum eine knappe Naht nähen und dabei die Wendeöffnung schließen.
Falls ihr den Klettverschluss nehmen wollt, diesen nun mit doppelseitigem Klebeband anbringen.
Der flauschige Teil kommt an die Taschenspitze auf die Innenseite
Das Klettteil mit den Haken kommt in die Mitte von der unteren Kante (da, wo die Nahtzugabe nach innen geklappt ist)
Die vier Ecken zusammennähen.
fertig!!!
Hier nun noch eine Ansicht von der Druckknopfversion.
Der Druckknopf wird nach Fertigstellung der Tasche angebracht.
Anleitung ohne Fotos zum kopieren:
Das brauchst du:
- ein Schnittmuster, welches du herunterladen kannst
- ein Küchenspültuch aus einfachem Vlies.
- 1x Außenstoff 30cm x 30cm
- 1x Innenstoff 30cm x 30cm
- Garn passend zum Stoff
- 1 Druckknopf oder 2cm Klettverschluss
So wird es gemacht:
Das Schnittmuster auf das Küchenspültuch (welches im Stoffbruch liegt) legen, und ohne Nahtzugabe ausschneiden.
Das Schnittmuster auf das Küchenspültuch (welches im Stoffbruch liegt) legen, und ohne Nahtzugabe ausschneiden.
Nun ziemlich genau auf der Vlieskante nähen. Einmal herum und dabei an der unteren Kante eine Wendeöffnung lassen.
Nahtzugabe kürzen, an den Ecken abschneiden und an den Rundungen einschneiden, oder die Nahtzugabe mit einer Zickzackschere kürzen. Achtung: An der unteren Kante die Nahtzugabe von der Wendeöffnung lassen!
Nun die Tasche durch die Wendeöffnung wenden.
Anschließend die Nahtzugabe von der Wendeöffnung nach innen verschwinden lassen und bügeln.
Ringsherum eine knappe Naht nähen und dabei die Wendeöffnung schließen
Falls ihr den Klettverschluss nehmen wollt, diesen nun mit doppelseitigem Klebeband anbringen.
Der flauschige Teil kommt an die Taschenspitze auf die Innenseite.
Das Klettteil mit den Haken kommt in die Mitte von der unteren Kante (da, wo die Nahtzugabe nach innen geklappt ist)
Die vier Ecken zusammennähen.
fertig!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich bin sehr gespannt auf eure Kommentare.