Das brauchst du:
2 feste Baumwollstoffe
evtl. Spültuch oder Vlies
Lineal
Schneiderkreide oder Stift
So wird es gemacht:
1. Zunächst schneidest du aus den Baumwollstoffen zwei Quadrate aus. Hier habe ich die Größe von 20 x 20 cm gewählt. Ihr könnt die Quadrate auch größer oder kleiner ausschneiden.

2. Ein Quadrat re. auf re. zur Hälfte falten und an den Seiten beim Stoffbruch eine Linie aufzeichnen. Auf der eingezeichneten Linie wird später der Stoff abgenäht.( Abnäher )

3. Das Quadrat wieder aufklappen und die anderen Seiten zur Hälfte falten. Auch hier werden die Linien aufgezeichnet.
4. Nun werden die Linien nacheinander genäht. Dabei die Naht am Anfang und am Ende verriegeln.

5. Auch beim anderen Quadrat die Linien anzeichnen und abnähen. Solltest du ein Vlies verwenden wollen, wird dieses vorher auf die linke Seite des zweiten Quadrates gelegt.

6. Die fertig genähten Quadrate re. auf re. ineinander stecken und ringsherum zunähen. Dabei eine Wendeöffnung lassen. Jetzt die Nahtzugabe kürzen und die Ecken abschneiden.
7. Durch die Wendeöffnung wenden, bügeln und evtl. den Rand noch einmal absteppen. Dabei wird die Wendeöffnung geschlossen.
